
Example Project Page
TIO LECOMTE feat. HANS FICKELSCHER
Ein deutsch-französischer Jazzgipfel: zwei Pariser Spitzenmusiker treffen auf zwei der bekanntesten Musiker im Raum Stuttgart. Kraftvoll swingender und grooviger Jazz mit speziell für dieses Quartett arrangierten Stücken, ergänzt durch einige Eigenkompositionen, versprechen ein persönliches und spannendes Programm. Die vier Musiker kennen sich schon seit Jahren durch viele unterschiedliche Bandprojekte, und sind für den Europäischen Kultursommer Fellbach zum ersten Mal als Quartett auf der Bühne zu Hören. Das Publikum erwartet ein Abend mit viel swingender Musik und feurigen Latin Grooves, gespielt von einem Ensemble der Extraklasse.
Hervé Meschinet de Richemond ist ein französischer Jazzmusiker (Saxophone, Flöte). Er ist besonders bekannt für sein virtuoses Flötenspiel. Meschinet arbeitete mit den weltbekannten Musikern Charles Aznavour und Wynton Marsalis.
William Lecomte ist ein Weltklasse-Pianist, Komponist und Arrangeur aus Paris und studierte bereits mit 17 Jahren Jazz- und Klassikpiano als Schüler des legendären Bill Evans. Er gastiert seit 30 Jahren auf internationalen Jazzbühnen rund um den Globus mit Formationen wie Jean Luc Ponty (USA) oder Vaya con Dios (Belgien) oder Nigel Kennedy.
Hans Fickelscher ist einer der vielseitigsten Jazz-Percussion-Spieler in Süddeutschland. Er studierte bei John Riley in New York City und arbeitet mit internationalen Musikern wie Maria Joao (Portugal), Jasper van’t Hof (NL), Greetje Bijma (NL) und Natassa Mare (Griechenland).
Jens Loh studierte in Den Haag Kontrabass. Tourneen durch Europa, Asien und Kanada, Gastspiele auf renommierten Festivals (u.a. North Sea Jazz Festival), sowie Radio-, CD- und Filmproduktionen etablierten ihn als brillanten Bassisten in der niederländischen und deutschen Jazz-Szene. Er arbeitet mit international herausragenden Musikern wie Richie
Beirach (USA), Nils Peter Molvaer (Norwegen), Ingrid Jensen (Österreich) und Ack van Rooyen (NL).
Konzertausschnitt und Tickets unter

Hans Fickelscher I Foto: Sebastian Wenzel

best of jazz since 1956