
Example Project Page
IZABELLA EFFENBERG GROUP
​
Izabella ist eine der wenigen weiblichen und die einzige polnische Jazz-Vibrafonistinnen. Sie spielt einige sehr seltene Instrumente wie die Glasharfe, Array Mbira, Steeldrum, Sundrum, Waterphone und mehr ... und findet immer neue Instrumente, die mit interessanten Effekten ihre Musik erweitert.
Während ihres Studiums in Polen und Deutschland erhielt sie verschiedene Stipendien und gewann mehrere Preise bei Wettbewerben sowohl für Performance als auch für Komposition. Ihre CD „IZA“ wurde bei den 38. Annual Jazzstation Awards 2016 mit dem 3. Platz ausgezeichnet. Vor allem wurde sie 2018 mit dem Kulturpreis der Stadt Nürnberg und 2020 mit dem Preis der Region Mittelfranken ausgezeichnet. Außerdem gewann sie den virtuellen Wettbewerb Woman in Jazz Next Generation 2020 (Halle/Saale).
Sie wurde vom Goethe-Institut für die Summer Session in Dänemark für professionelle Musiker 2020 unterstützt und erhielt das Musikfonds-Stipendium 2020. Außerdem wurde sie 2021 vom Goethe-Institut für das Projekt Resonance Connection (virtuelle Partnerresidenzen) unterstützt.
Sie hat mit verschiedenen bekannten Musikern wie Tony Lakatos, Leszek Zadlo, Nippy Noya, Jan Lundgren, Rhoda Scott gespielt sowie mit Nicole Johänntgen, Magnus Öström, Efrat Alony, Quadro Nuevo, Norbert Nagel, Lars Danielsson, Nils Landgren, Marc Mondesir, Katja Riemann, Vladislav Sendecki, Andrzej Olejniczak, Matthias Schriefl, Prof. Harald Lesch, Triosence, um nur einige zu nennen.
Ihre Debüt-CD „Cuéntame“ wurde vom Bayerischen Rundfunk aufgenommen und vom Kulturamt der Stadt Nürnberg gefördert. Begleitet wird sie auf dieser CD von hochkarätigen deutschen Musikern und der bekannten Sängerin Efrat Alony aus Israel.
2014 gründete sie ein jährliches Vibraphonfestival „Vibraphonissimo“ in der Metropolregion Nürnberg, um ihr Instrument einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen.
Auf ihrer neusten CD „Crystal Silence – Music for Array Mbira“ stellt sie das sehr seltene Instrument Array Mbira vor. Das Array ist ein handgefertigtes, modernes Instrument mit einem einzigartigen harfen- oder glockenartigen Klang, das von Bill Wesley und Patrick Hadley geschaffen wurde.
Izabella spielt auch eine Glasharfe (Engelsorgel, singende Gläser) von Glass Instrument Maker G2. Dieses sehr interessante Instrument aus speziell handgefertigten, gestimmten Weingläsern wird gespielt, indem man mit den Fingern über den Rand der Gläser fährt.
Seit 2021 ist Izabella YAMAHA Artist und wurde 2022 zur Künstlerin der Metropolregion gewählt.
Izabella war auch 8-fache polnische Shotokan-Karate-Meisterin und gewann 1999 eine Silbermedaille bei der Europameisterschaft.
​
Izabella Effenberg - vibrafon, glasharfe, array mbira, sundrum, steeldrum
Song Yi Jeon - gesang
Norbert Emminger - bass klarinette
Anton Mangold - harfe
Jan Freicher - klavier, vibrafon
​
Konzertausschnitt und Tickets unter
​

Izabella Effenberg I Foto M. Kuraszkiewicz

Song Yi Jeon

best of jazz since 1956